Dimethylacetamid

Dimethylacetamid
Di|me|thyl|a|cet|a|mid, eigtl. N,N-Dimethylacetamid; Abk.: DMA, DMAC: H3C—C(O)—N(CH3)2; farblose Fl., Sdp. 166 °C, die vielfach als hochsiedendes Lsgm. für Polymere, als Extraktions- u. Abbeizmittel sowie als Katalysator benutzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dimethylacetamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylacetamid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • N,N-Dimethylacetamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylacetamid Andere Namen N,N Dimethylacetamid DMAc …   Deutsch Wikipedia

  • Aprotisch — Unter einem Lösungsmittel (auch: Lösemittel) versteht man einen Stoff, der Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dma — Die Abkürzung DMA steht für: Dance Music Award, ein Musikpreis Danish Music Awards, Pop Musikpreis in Dänemark Davis Monthan Air Force Base, als IATA Code für den US Luftwaffenstützpunkt in Arizona Defense Mapping Agency, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • E460 — Darstellung eines Cellulosemonomers in der Haworth Schreibweise. Ein Glucosedimer, dargestellt in Sesselkonformation (Cell …   Deutsch Wikipedia

  • E463 — Darstellung eines Cellulosemonomers in der Haworth Schreibweise. Ein Glucosedimer, dargestellt in Sesselkonformation (Cell …   Deutsch Wikipedia

  • E465 — Darstellung eines Cellulosemonomers in der Haworth Schreibweise. Ein Glucosedimer, dargestellt in Sesselkonformation (Cell …   Deutsch Wikipedia

  • E 460 — Darstellung eines Cellulosemonomers in der Haworth Schreibweise. Ein Glucosedimer, dargestellt in Sesselkonformation (Cell …   Deutsch Wikipedia

  • E 463 — Darstellung eines Cellulosemonomers in der Haworth Schreibweise. Ein Glucosedimer, dargestellt in Sesselkonformation (Cell …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”